RETTEN
Menschen und Tiere aus gefährlichen Situationen befreien, Erste Hilfe leisten, Evakuierungen durchführen.
LÖSCHEN
Brände bekämpfen und löschen, Brandursachen ermitteln, Löschfahrzeuge und -geräte koordinieren.
BERGEN
Sachwerte und Personen aus Gefahrenzonen retten, Unfallfahrzeuge beseitigen, Trümmer entfernen.
SCHÜTZEN
Vorbeugender Brandschutz, Sicherheitsmaßnahmen, Aufklärung und Schulung der Bevölkerung.
„Wir sind wie eine kleine Firma“
von Nadine Klose
55 aktive Wehrleute, zwischen 20 und 25 Kinder bei der Jugendfeuerwehr, acht Fahrzeuge und zwei Boote sowie ein hohes Gefahrenpotenzial bei 10.000 Einwohnern zwischen Rhein und B9. Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Römerberg gibt es viel zu tun. Andreas Leibig, Sabrina Beitler und Martin Strehl stehen seit Kurzem an der Spitze und wollen die Wehr in die Zukunft führen. weiterlesen…
Neue Wehrführung im Amt
Seit dem 08. Dezember 2024 gibt es eine neue Wehrführung in Römerberg.
Werner Huber gab sein Amt nach 38 Jahren Führungsverantwortung ab und trat in den Hintergrund.
Seine Nachfolge tritt Andreas Leibig an. Martin Strehl und Sabrina Beitler sind zu stellvertretenden Wehrführern gewählt worden.